Gruppe Arbeitskreis Bildung
[Abbrechen]
April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Status "angemeldet"
Ort: Zoom
Zeit: 19:00
Details »


Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Ehren- und Fördermitglieder,
liebe Anwärter, Gäste und Interessenten,
liebe Freunde,
am 09.02. findet das spannende Wissen zum Hamstern zum Thema Emotionsmanagement für Eltern und ihre Kinder (aber natürlich auch alle anderen Interessierten) von Laura Nachreiner (M.Sc.) statt.
Emotionsmanagement: Der Erfolgsquotient für Eltern
In diesem Vortrag geht es darum, Emotionen und die dahinterliegenden Bedürfnisse tiefgreifend zu verstehen. Wie gehe ich erfolgreich mit den eigenen und den Gefühlen anderer um? Wie verhalte ich mich in emotional herausfordernden Situationen und wie kann ich Kinder emotional stark machen? Diese und viele weiter spannende Inhalte sind Teil des 60-minütigen Vortrags und der anschließenden Fragerunde, in der auf die Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.
Noch eine kleine Information zur Vortragenden:
Laura Nachreiners Vision ist es Menschen emotional stark zu machen, damit sie selbstbestimmt sein können. Aufgrund ihres großen Interesses an menschlichem Verhalten studierte sie Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) und besuchte schon in jungen Jahren zahlreiche Seminare und Weiterbildungen. Bereits während ihres Masterstudiums machte sich Laura Nachreiner als Coach und Trainerin für emotionale Kompetenzen selbstständig und gibt seitdem erfolgreich Ausbildungen, Trainings, professionelle Vorträge sowie Einzelcoachings für Erwachsene und Kinder.
Über Wissen zum Hamstern:
Wissen zum Hamstern ist unser digitales Format bei den Wirtschaftsjunioren Düsseldorf bei dem wir sinnvolleres zum Hamstern beitragen als Nudeln und Toiletten: Wissen!
Gestartet während dem ersten Covid-Lockdown wollen wir das Format auch darüber hinaus erhalten und sogar noch erweitern, denn wir können einfach nicht genug davon bekommen. In Zukunft wollen wir unsere Hamster-Sessions auch aufzeichnen, damit die Eindrücke und das vermittelte Wissen immer erhalten bleibt und zur Verfügung gestellt werden können.
Ein WzH kann grundsätzlich von jedem aus unseren Reihen organisiert werden, der etwas außergewöhnliches beitragen kann oder einen interessanten Kontakt hat, welcher in einem lockeren, online stattfindenden Interview seine Expertise zur Verfügung stellen möchte. Während und nach dem Interwiev erhalten alle Teilnehmer noch die Gelegenheit zum Austausch und für Rückfragen.
Der gesamte Aufwand ein WzH zu organisieren beläuft sich erfahrungsgemäß auf unter zwei Stunden und ist somit als kleine Veranstaltungen gut zu organisieren.
Hier die Zoomdaten: https://us02web.zoom.us/j/89686267727
Der AK Bildung und ich freuen uns schon sehr auf euch alle und hoffen, dass ihr genauso viel Interesse daran habt wie wir ;)
Wir sehen uns dann!
Beste Juniorengrüße
Luisa
Ort: zoom
Zeit: 19:00
Details »


Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Ehren- und Fördermitglieder,
liebe Anwärter, Gäste und Interessenten,
liebe Freunde,
in unserem Arbeitskreis dreht sich auch im neuen Jahr alles um das Thema "Kinder und Jugendliche durch Wissensvermittlung unterstützen". Natürlich freue ich mich auch auf weitere Ideen und Vorschläge, die nichts mit diesem Thema aber dem AK Bildung zu tun haben ;).
Ich freue mich zum Jahresauftakt viele von euch begrüßen zu dürfen und weiterhin an großartigen Projekten mit euch zu arbeiten.
Wie immer sind uns alle Gäste, die sich einbringen oder auch nur mal "reinschnuppern" wollen, herzlich willkommen!
Die vorläufige Agenda sieht bislang wie folgt aus:
1. Begrüßung & Vorstellungsrunde/Einführung für Interessierte
2. Update zu laufenden Planungen & Projekten
3. Sonstige Themen
4. Termine und Ankündigungen
5. Gemütlicher Abendausklang
Tretet gerne über folgenden Link ein:
https://us02web.zoom.us/j/85285533782
Ich freue mich auf euch!
Beste Juniorengrüße
Luisa
Ort: Zoom
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Ehren- und Fördermitglieder,
liebe Anwärter, Gäste und Interessenten,
liebe Freunde,
Rund jeder Achte Bürger in Deutschland ist davon betroffen:
Depressionen – eine Krankheit, die man nicht greifen, aber jeden treffen kann.
Durch die Pandemie und die damit einhergehende Isolation hat sich die Lage noch verschlimmert.
In diesem Wissen zum Hamstern erklärt Prof. Ulrich Hegerl von der deutschen Depressionshilfe wie man Depressionen erkennen und was man sowohl als Betroffener, aber auch als Angehöriger tun kann, um das Schlimmste zu vermeiden.
Da wir uns bewusst sind, dass dieses Thema für viele Menschen sehr persönlich ist und daher nicht jeder als Teilnehmer in Zoom angezeigt werden möchte, haben wir es eingerichtet, dass die Veranstaltung auch über unsere Facebook Seite live übertragen wird. Allen Teilnehmern über Zoom können wir wie immer garantieren, dass unser Experte Prof. Ulrich Hegerl für eure Fragen zur Verfügung steht.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89529634535
Meeting-ID: 895 2963 4535
Schnelleinwahl mobil
+13017158592,,89529634535# Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
+13126266799,,89529634535# Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
Einwahl nach aktuellem Standort
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
+1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
+1 929 205 6099 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
Meeting-ID: 895 2963 4535
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/khAEMsWB2
Wir freuen uns darauf euch auch bei diesem Wissen zum Hamstern begrüßen zu dürfen!
Best Juniorengrüße,
Ort: Zoom
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Ehren- und Fördermitglieder,
liebe Anwärter, Gäste und Interessenten,
liebe Freunde,
in unserem Arbeitskreis dreht sich alles um das Thema "Kinder und Jugendliche durch Wissensvermittlung unterstützen". Natürlich freue ich mich auch auf weitere Ideen und Vorschläge, die nichts mit diesem Thema aber dem AK Bildung zu tun haben ;).
Wie immer sind uns alle Gäste, die sich einbringen oder auch nur mal "reinschnuppern" wollen, herzlich willkommen!
Die vorläufige Agenda sieht bislang wie folgt aus:
1. Begrüßung & Vorstellungsrunde/Einführung für Interessierte
2. Update zu laufenden Planungen & Projekten
3. Sonstige Themen
4. Termine und Ankündigungen
5. Gemütlicher Abendausklang
Tretet gerne über folgenden Link ein:
https://us02web.zoom.us/j/85285533782
Ich freue mich auf euch!
Beste Juniorengrüße
Luisa
Ort: Zoom
Zeit: 19:00
Jetzt verbindlich anmelden »
Details »


tba
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/89018709129
Meeting-ID: 890 1870 9129
Schnelleinwahl mobil
+13462487799,,89018709129# Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+16699006833,,89018709129# Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
Einwahl nach aktuellem Standort
+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
+1 669 900 6833 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
+1 929 205 6099 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
+1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
Meeting-ID: 890 1870 9129
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kevV5FN1pU

